Project Description
Prävention
- Spezifische Sportartanalyse
- Stärken/Schwächen Profil Athlet
- Individuell angepasste Präventionskonzepte
- Medizinische Trainingstherapie
- Funktionell
- Konditionell
- Sportartspezifisch
- Laufende Evaluierung gesetzter Maßnahmen
Vor- und Nachbereitung im Sport und Wettkampf
- Funktionelle und konditionelle Leistungstests (Return to Sport/Competition – Kriterien)
- Kriterienbasierte Diagnostik zur medizinischen Freigabe der Sport- und Wettkampfausübung
- Taping
- Stabilisierende Tapeverbände (Daumen, Hand, Ellbogen, Knie, Fuß, …)
- Muskuläre Kompressionstapes (bei Muskelverletzungen)
- Kinesiotaping
- Sportmassagen
Rehabilitation von Sportverletzungen
Bestmögliche Betreuung von akuten Verletzungen sowie chronischen Überbeanspruchungen:
- Kombination aus manualtherapeutischen, funktionellen sowie aktiven Behandlungsmaßnahmen zur Erreichung der Beschwerdefreiheit und Wiederherstellung der vollen Funktion und Belastbarkeit des betroffenen Gewebes.
- Stufenweises Zurückführen an eine Belastbarkeit, die um ein Niveau höher ist, als die alltäglichen Belastungen („come back stronger“)
- Nahtloser Übergang in der Betreuung von sportartspezifischen Beanspruchungen bis hin zum Wiedereinstieg in den Sport oder Wettkampf
Regeneration im Sport
Beratung über und Durchführung von Maßnahmen zur Optimierung der Regeneration