Manuel Hudetschek
Ich freue mich, Ihnen bei der Förderung Ihrer Gesundheit und körperlichen Leistungsfähigkeit kompetent zur Seite zu stehen. Gemeinsam werden wir Ihr Ziel erreichen.
Als sportbegeisterter und gesundheitsbewusster Mensch bin ich seit meiner Kindheit in Fußballvereinen aktiv und betreibe sämtliche Ballsportarten. Außerdem widme ich einen Großteil meiner Freizeit dem Kraftsport und befasse mich somit seit vielen Jahren mit der Anatomie des menschlichen Körpers sowie mit der Physiologie und Körperwahrnehmung bei komplexen Bewegungsabläufen.
Aus- und Weiterbildungen
2023: Blood Flow Restriction Training
2022: Osteopathie im Sport (SPT education)
- 2022: MSc. Sportphysiotherapie i.A.
- 2021: Schulterrehabilitation (Adam Meakins)
- 2021: Rehabilitation/Readaptation von Muskelverletzungen im Fußball (FC Barcelona Universität)
- 2019/2020: SPT Sportphysiotherapie (Salzburg, ULSZ Hallein/Rif)
- 2019: Manualtherapie nach Mulligan-Konzept
- 2018: Ganganalyse nach OGIG/RLAMC (Observational Gait Instructor Group)
- 2017: Wirbelsäulenschmerzkongress (Bayerische Landesärztekammer – München)
- 2015 – 2018: Bachelorstudium Physiotherapie IMC FH Krems
2011: Matura BHAK Hollabrunn
1992: geboren in Hollabrunn
Meine Spezialisierung in der Orthopädie und Traumatologie gilt der Behandlung von Schulterproblematiken sowie Verletzungen im Muskel- und Sehnenbereich. Die Schulter gilt aufgrund ihrer großen Bewegungsfreiheit als komplexestes Gelenk des menschlichen Körpers.
Darum ist es von großer Bedeutung, die Ursachen für Ihre Beschwerden zu finden. Denn nur durch richtige Diagnostik können wir die Beweglichkeit wiedererlangen und zusammenhängende Beschwerden durch gezieltes Krafttraining rehabilitieren sowie wiederkehrende Verletzungen vorbeugen.
Durch eine individuell angepasste Therapie erreichen wir die Wiedererlangung und Förderung der Lebensqualität nach akuten sowie chronischen Beschwerden, die Rehabilitation und Steigerung der Leistungsfähigkeit im Sport sowie eine bestmögliche Vorsorge im Sinne der Prävention und Gesundheitsförderung.
Spezialgebiete
Orthopädie
Unfallchirurgie
Sportphysiotherapie
Medizinische Trainingstherapie
Manualtherapie (Mulligan)
Neurologie & Neuroorthopädie
Prävention
Berufliche Tätigkeiten
seit 01/2022: freiberuflich tätig bei Praxisgemeinschaft BEST Stockerau
07/2018 – 01/2022: Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf
- 12/2018 – 08/2019: freiberuflich tätig bei Praxisgemeinschaft Körperwerkstatt Hollabrunn
Hobbies
Fußball, Tennis, Beachvolleyball, Squash
Kraftsport
Reisen
Snowboarden